Du bist der Schlüssel
zu deinem eigenen Wachstum
Supervision ist ein professioneller Begleitprozess, der Menschen dabei unterstützt, ihre berufliche Praxis zu reflektieren, Herausforderungen zu meistern und ihre persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung voranzutreiben. In der Supervision wird der Fokus auf die Reflexion von Arbeitsprozessen, Beziehungen und berufliche Verantwortung gelegt. Diese Methode bietet wertvolle Unterstützung für mehr Klarheit, Motivation und Erfolg im Berufsalltag.
As an experienced professional supervisor, I support art therapists, art therapy students, associations and nursing staff in the reflection and further development of their professional practice.
Meine Supervision bietet Ihnen einen vertrauensvollen und sicheren Raum, in dem Sie Herausforderungen offen ansprechen können. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen und Strategien, die Ihre Handlungskompetenz stärken und Ihre persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung fördern.
Selbstreflexion: Ein tiefes Verständnis der eigenen Stärken, Schwächen, Werte und Wünsche ist entscheidend. Wer sich selbst kennt, kann besser entscheiden, welche Ziele und Wege für das eigene Leben am sinnvollsten sind.
Ziele setzen und verfolgen: Das Setzen klarer, erreichbarer Ziele und die kontinuierliche Arbeit daran sind wichtig, um sich weiterzuentwickeln und Fortschritte zu erzielen.
Authentizität: Wahre Selbstverwirklichung erfordert, dass man sich selbst treu bleibt und sich nicht durch äußere Erwartungen oder gesellschaftliche Normen einschränken lässt.
Wachstum und Lernen: Der Wunsch, sich ständig weiterzuentwickeln, sei es durch neue Erfahrungen, Bildung oder persönliche Herausforderungen, ist ein wesentlicher Bestandteil der Selbstverwirklichung.
Achtsamkeit und Balance: Das Leben im Einklang mit dem gegenwärtigen Moment, ohne sich zu sehr von der Vergangenheit oder Zukunft ablenken zu lassen, fördert das innere Wohlbefinden und die Selbstverwirklichung.
Wenn Sie als Fachkraft regelmäßig mit belastenden oder komplexen beruflichen Situationen konfrontiert sind und gleichzeitig Ihre beruflichen und persönlichen Ziele klarer definieren möchten.
Wenn Sie sowohl Unterstützung bei der Reflexion Ihrer Arbeit als auch konkrete Schritte zur Weiterentwicklung und Zielverwirklichung benötigen.
Supervision ist somit ein flexibler und integrativer Ansatz, der sowohl die persönliche als auch die berufliche Entwicklung fördert.
Unklare Zielsetzung: Wenn keine konkreten Ziele oder Wünsche formuliert werden können, um an ihnen zu arbeiten, ist Supervision möglicherweise nicht der richtige Ansatz. Klare Zieldefinitionen sind für die Wirksamkeit dieser Prozesse entscheidend.
Fachliche Mängel: Wenn ein Wissens- oder Fähigkeitsmangel vorliegt, der durch Supervision nicht behoben werden kann, sollte gezielte Weiterbildung oder Schulung bevorzugt werden.
Mangelnde Bereitschaft zur Veränderung: Wenn eine Person nicht bereit ist, sich auf den Reflexions- und Veränderungsprozess einzulassen, ist Supervision nicht effektiv.
Übermäßiger Fokus auf kurzfristige Problemlösungen: Wenn nur schnelle, kurzfristige Lösungen für akute Probleme gewünscht werden, anstatt einer langfristigen und tiefgehenden Weiterentwicklung, sind andere Ansätze möglicherweise geeigneter.