Dein wahres Potential bleibt verborgen,
wenn du es nicht entfaltest

Willkommen in der Welt der Kunsttherapie

Dein kreativer Weg dich selbst zu entfalten

Als Kunsttherapeutin begleite ich Menschen auf ihrer Reise der Selbstwahrnehmung, Selbstentdeckung und in Prozessen der emotionalen Entlastung durch kreative Ausdrucksformen. Kunsttherapie ist ein Prozess, bei dem kreative Tätigkeiten wie Malen, Zeichnen, Skulpturieren oder Collagen genutzt werden, um Gedanken, Gefühle und innere Konflikte sichtbar zu machen. Dabei geht es nicht um das Erstellen von 'perfekten' Kunstwerken. Vielmehr geht es darum, einen Raum zu schaffen, in dem die innere Welt auf eine nicht-verbale Weise ausgedrückt werden kann. Auf diese Weise kann der kreative Prozess auf verschiedenen Ebenen zur Problemlösungen beitragen, da er einen einzigartigen Zugang zu unserem Inneren bietet, der oft über Worte hinausgeht.

Was ist Kunsttherapie?

Kunsttherapie ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, die tiefenpsychologische Ansätze mit kreativen Prozessen verbindet. Sie bietet eine wertvolle Unterstützung bei der Bewältigung von emotionalen oder psychischen Belastungen, fördert das Selbstbewusstsein und hilft, die eigene Persönlichkeit zu entfalten. Der kreative Prozess ermöglicht es, Ängste und innere Blockaden zu lösen und das eigene Wohlbefinden zu stärken. 

Kunsttherapie kann auf vielfältige Weise Inspiration und Kreativität erwecken, weil sie den Ausdruck von Emotionen und Gedanken über kreative Mittel fördert. Das kann Menschen dazu ermutigen, ihrer Intuition und ihren spontanen Impulsen zu folgen, ohne sich um Perfektion zu sorgen. Dieser freie Ansatz öffnet oft Türen für neue kreative Ausdrucksformen.

Meine Arbeitsweise

In meinen Sitzungen biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie sich ohne Druck oder Leistungsanspruch mit verschiedenen Materialien und Techniken ausdrücken können. Jede Sitzung ist individuell auf Ihre Bedürfnisse und Themen abgestimmt. Egal, ob Sie gerade eine schwierige Lebensphase durchmachen, nach neuen Wegen der Selbsterkenntnis suchen oder einfach Ihre kreative Seite entdecken möchten – Kunsttherapie kann Sie auf Ihrem Weg erfolgreich unterstützen.

Der kreative Prozess steht bei meiner Arbeit im Mittelpunkt. Ich stelle eine Vielzahl von Materialien zur Verfügung und ermutige meine Klient:innen frei zu experimentieren und ihre inneren Bilder, Gefühle und Gedanken auzudrücken. Durch die Arbeit mit Symbolen, Farben und Formen entstehen neue Perspektiven auf Ihre Herausforderungen, die zu tiefgreifenden Einsichten und positiven Veränderungen führen. 

Es geht darum, den kreativen Prozess als Spiegel Ihrer inneren Welt zu nutzen und mit ihm neue Wege des Wachstums zu finden. Je nach Bedarf integriere ich in meine Arbeit auch andere therapeutische Ansätze, wie z.B. Achtsamkeitstechniken. Am Ende der therapeutischen Begleitung reflektiere ich gemeinsam mit Ihnen den gesamten Prozess. Wir schauen zurück auf die Fortschritte und Erfolge und entwickeln Perspektiven für die Zukunft. 

Langfristige Wirkung und Nachhaltigkeit

Die Kunsttherapie fördert nicht nur die kurzfristige emotionale Entlastung, sondern trägt auch zur langfristigen persönlichen Entwicklung und zur Veränderung von Denkmustern bei. Sie ermöglicht es den Klient:innen, festgefahrene oder destruktive Verhaltensweisen zu erkennen und neue, gesunde Denk- und Handlungsmuster zu entwickeln. Der kreative Prozess selbst, der mit einer Mischung aus Spontanität und Struktur arbeitet, fördert die Fähigkeit, Probleme aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und innovative Lösungen zu finden. 

Kunsttherapie fördert: